Viele Christen feiern am 25. Dezember Weihnachten, die Geburt Jesu.
Doch wenn man genau in der Bibel nachliest, stellt sich die Frage:
Wurde Jesus wirklich im Dezember geboren?
Wurde Jesus wirklich im Dezember geboren?
1 . Was steht in der Bibel?
In Lukas 2,8 lesen wir:
„Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Feld, die hüteten des Nachts ihre Herde.“
Zur Zeit der Geburt Jesu waren also Hirten nachts auf den Feldern. In Israel ist der Winter oft kühl und regnerisch — es ist sehr unwahrscheinlich, dass Hirten zu dieser Zeit nachts draußen geblieben wären. Dies deutet darauf hin, dass die Geburt Jesu wahrscheinlich in einer wärmeren Jahreszeit stattfand.
2. Frühling oder Herbst?
Viele Bibelforscher und Historiker vermuten, dass Jesus im Frühling (März/April) oder im Herbst (September/Oktober) geboren wurde.
- Im Frühling sind die Bedingungen ideal für das Hüten der Herden.
- Der Herbst wird oft vermutet, weil er in die Zeit des Laubhüttenfestes (Sukkot) fällt – ein bedeutendes Fest voller Freude und Gemeinschaft, das thematisch gut zur Ankunft des Messias passt.
3. Warum feiern wir am 25. Dezember?
Der 25. Dezember wurde erst im 4. Jahrhundert von der Kirche als offizieller Termin festgelegt.
Der Grund:
- In dieser Zeit feierten die Römer das Fest des Sol Invictus (unbesiegte Sonne).
- Die Christen wollten zeigen: Jesus ist das wahre Licht der Welt.
- So wurde der 25. Dezember symbolisch gewählt, um das Kommen des Lichts in die Dunkelheit zu feiern.
4. Fazit – Es geht um die Bedeutung, nicht um das Datum
Ob Jesus im Dezember, im Frühling oder im Herbst geboren wurde – das Entscheidende ist:
Gott wurde Mensch. Das Licht kam in die Dunkelheit. (Johannes Evangelium)
Jedes Jahr feiern wir Weihnachten, um uns daran zu erinnern, dass Jesus Christus in die Welt gekommen ist, um uns Rettung und Hoffnung zu bringen.
Und genau diese Botschaft darf das ganze Jahr in deinem Herzen leuchten – unabhängig vom Datum.
Wir gehören keiner Konfession oder Denomination an und auch nicht der römisch-katholischen Kirche.
Unser Glaube ist frei von Religion. Wir beten den wahren Gott an — den Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs — und seinen Sohn Jesus Christus.